
Inhalte
Ergänzend zum Training am Arbeitsplatz finden regelmäßig berufs- und arbeitsplatzübergreifende Wissensvermittlung und Kompetenztrainings in den Räumen der Neue Arbeit gGmbH statt.
Einstiegsphase
- Übergreifende Wissens- und Kompetenzvermittlung durch speziell ausgebildete Qualifikationstrainer
- Förderung von Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
- Individuelle Perspektiven und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt erarbeiten
- Ausprobieren einfacher Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern
Qualifizierungsphase
- Individuelle Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz eines Betriebs
- Qualifizierung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf durch ein gezieltes und individuelles Langzeittraining
Stabilisierungsphase
- Integration und Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- Weitere Berufsbegleitung nach individuellem Bedarf
Während der Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Leistungen zum Lebensunterhalt durch die Agentur für Arbeit. Diese übernimmt auch die Teilnahmekosten.
Zielgruppe & Zugangsvoraussetzung
Jugendliche und Erwachsene, die besondere Unterstützung zur Eingliederung in das Berufsleben benötigen, erhalten durch Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten vielfältige Perspektiven zur Teilhabe am Arbeitsleben. Die Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) eröffnet Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf die Chance, auch ohne formale Abschlüsse im allgemeinen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung aufzunehmen, die ihren Fähigkeiten und Wünschen entspricht.
Zeiten & Dauer
Die individuelle betriebliche Qualifizierung dauert bis zu 24 Monate.
Downloads
Den Flyer können Sie hier (PDF, 3,9 MB) herunterladen.
Fachbereichsleitung
n.n.
Auftraggeber