
Wer kann am Projekt „Sucht, Teilhabe & Beschäftigung“ teilnehmen?
Das Projekt „Sucht, Teilhabe & Beschäftigung“ richtet sich an arbeitslose Personen, die eine Abhängigkeitserkran kung haben und Unterstützung bei der gesundheitlichen Stabilisierung und beruflichen Orientierung brauchen. Das Projekt findet im KULTURWERK in Suttgart-Ost statt.
Unser Projektangebot: Weiterentwicklung und Arbeitsmarktintegration durch hausinterne Qualifizierungsmöglichkeiten
Im Projekt bestehen niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeiten, in denen die Teilnehmenden berufliche Erfahrung sammeln. Sie erlernen praktische Tätigkeiten - sowohl im Team als auch in Eigenverantwortung, um arbeitsmarktrelevante Kompetenzen weiter auszubauen. Zusätzlich können spezifische, hausinterne Qualifizierungsmodule absolviert werden in den Abteilungen:
- Gastronomie (Service und Küche)
- Haus- und Veranstaltungstechnik
- Öffentlichkeitsarbeit
- allgemeine Verwaltung
Der Sozialdienst unterstützt Sie bei individuellen Fragen, beim Aufbau Ihrer beruflichen Perspektive und im Übergang auf den Arbeitsmarkt.
Wir helfen Ihnen, Ihre privaten und beruflichen Ziele zu erreichen.
Konkret bieten wir Ihnen:
- Niedrigschwellige Beschäftigujngsmöglichkeiten in den Berufsfeldern Gastronomie (Service und Küche), Haus und Veranstaltungstechnik und Öffentlichkeitsarbeit sowie allgemeine Verwaltung
- psychosoziale Begleitung und individuelle Beratung
- Gesundheitsförderung und Perspektivenplanung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen
- Gruppenangebote wie z.B. Sozialkompetenztraining, Bewerbungscoaching und gemeinsame, freizeitpädagogische Aktivitäten, etc.
Kontakt
Downloads
Den Flyer können Sie hier als PDF (1,6 MB) herunterladen.
Fachbereichsleitung
Stellvertretende Fachbereichsleitung
Stefanie Riedner
Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie unter https://kulturwerk.de
Gefördert von: