
Das Aufgabenfeld in der Pflege ist vielfältig. Pflegehelfer/ -innen werden eingesetzt in der stationären und ambulanten Versorgung von alten oder kranken Menschen oder bei Menschen mit Behinderung. Einsatzorte sind Senioren- oder Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser.
Die Ausbildung zur Pflegehelfer/- in kann als „Sprungbrett“ genutzt werden zu einer beruflichen Weiterentwicklung im Arbeitsfeld Pflege. Insbesondere junge Männer sind in der Pflege gern gesehen und die Einrichtungen haben mit attraktiven Angeboten auf die Situation reagiert.
APA+net unterstützt und begleitet Menschen bei ihrem Weg in ein Arbeitsfeld, in dem gut ausgebildete Fachkräfte auf lange Zeit eine gesicherte Existenz finden.
Das Projekt richtet sich an
- junge Menschen, die dem bekannten Schul- und Ausbildungssystem den Rücken gekehrt haben und somit keinen Berufsabschluss erworben haben
- junge Menschen, die das herkömmliche Schul- und Ausbildungsangebot durch persönliche Gründe nicht wahrnehmen können oder wollen
- langzeitarbeitslose Jugendliche und Menschen bis 45 Jahre
- Menschen mit Migrationshintergrund und damit verbundener Sprachbarriere
Fachkräfte und Coaches unterstützen individuell.
Ziele dabei sind unter anderem
- Aktivierung, Beratung und Qualifizierung
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- formale und praktische Vorbereitung zur Aufnahme einer Ausbildung
- gegebenenfalls mehrsprachig und in leichter Sprache verfasste Lerninhalte
- bei Bedarf gezielter Stützunterricht bei nicht ausreichenden Berufsschulleistungen
- Unterstützung bei der Suche nach Praxisstellen unter Nutzung der bestehenden Netzwerke
- bei Bedarf Unterstützung beim Familienmanagement mit kleinen Kindern, Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie
Mit APA+net kann man gemeinsam ein anspruchsvolles, aber auch spannendes Arbeitsfeld erschließen.
Kontakt
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
APA+net
Frau Ute Do Nascimento
Bottroper Str. 16
70376 Stuttgart
Telefon: 0711/47031-126
Fax: 0711/47031199
Fachbereichsleitung
Frau Moschettieri-Grötsch
Kontakt
Frau Ute Do Nascimento
Bottroper Str. 16
70376 Stuttgart
Telefon: 0711/47031-126
Fax: 0711/47031199